Rezept: Geschmorte Perlhuhnkeulen mit Rotweinsoße und Kartoffelgratin

Rezept: Geschmorte Perlhuhnkeulen mit Rotweinsoße und Kartoffelgratin

Heute zeigen wir euch ein Rezept für geschmorte Perlhuhnkeulen mit Rotweinsauce und Kartoffelgratin! Das Ergebnis wird euch begeistern!

Was ist eine Perlhuhnkeule?

Eine Perlhuhnkeule ist ein Teil des Perlhuhns, eines Vogels, der für sein zartes und schmackhaftes Fleisch bekannt ist. Die Keulen des Perlhuhns sind dunkel und haben einen höheren Anteil an Fleisch als die Brust. Sie haben auch einen intensiveren Geschmack als das weiße Fleisch. Perlhuhnkeulen werden oft geschmort oder gebraten und können auch in Eintöpfen oder Suppen verwendet werden. Aufgrund ihres reichhaltigen Geschmacks eignen sie sich gut für herzhafte Gerichte, die von Gewürzen und Kräutern begleitet werden. Perlhuhnkeulen sind auch eine gute Wahl für besondere Anlässe oder Feiern, da sie eine exotische und delikate Fleischsorte sind.

Für 4 Personen benötigt ihr folgende Zutaten:

Für die Perlhuhnkeulen:

  • 4 frische Perlhuhnkeulen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 450 ml Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer

Für die Rotweinsauce:

  • 240 ml trockener Rotwein
  • 240 ml Hühnerbrühe
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer

Für das Kartoffelgratin:

  • 4 große Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 240 ml Sahne
  • 240 ml Milch
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer

Und so bereitet ihr die Perlhuhnkeulen zu:

  1. Für die Perlhuhnkeulen das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Perlhuhnkeulen salzen und pfeffern und auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
  2. Die Karotten, Sellerie, Zwiebel und Knoblauchzehen hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist.
  3. Fügt nun die Lorbeerblätter, Thymian und die Hühnerbrühe hinzu und bringt die Mischung zum Kochen. Reduziert die Hitze und lasst die Perlhuhnkeulen für 45 Minuten bis eine Stunde zugedeckt schmoren, bis sie zart sind.
  4. Für die Rotweinsauce die Zwiebel und Knoblauchzehen in einer Pfanne mit Butter anschwitzen. Fügt das Mehl hinzu und bratet es für 1 Minute an. Gießt den Rotwein und die Hühnerbrühe hinein und kocht die Sauce für 10 Minuten, bis sie dick wird. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Für das Kartoffelgratin den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Kartoffelscheiben in eine Auflaufform legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Sahne, Milch und Knoblauch in einem Topf erhitzen und die Mischung über die Kartoffeln gießen. Die Butterstücke darauf verteilen und für 45 Minuten backen, bis das Gratin goldbraun ist.
  6. Die Perlhuhnkeulen nun aus dem Topf nehmen und warmhalten. Die Sauce durch ein Sieb gießen und in einem kleinen Topf erneut erhitzen.
  7. Serviert die Perlhuhnkeulen mit der Rotweinsauce und dem Kartoffelgratin und garniert das Gericht mit frischen Kräutern. Ein köstliches Essen!

Die Truppe von Volles Pfund wünscht "Guten Appetit"!